 |
|
|
Die Innovation dieses Projektes liegt im medizintechnischen Bereich und betrifft die interventionelle Radiologie genauer hybride bildgeführte Operationsverfahren mit grossem industriellen Umsetzungspotential.
Weitere Innovationen werden in folgenden Lösungsansätzen generiert:
- Die additive Herstellung von Nitinol-Strukturen, welche mit Kunststoffelementen aus existierendem 3D-Druck kombiniert werden. So entstehen einfach zu bedienende Leichtbauroboter welche zukünftig ganz mühelos auf dem Patienten angebracht werden.
- Mittels mikrosystemtechnischen Lösungen werden hydraulische Aktoren hergestellt und erlauben im Vergleich zu pneumatischen oder elektrischen Stellgliedern eine einfachere Steuerung und Regelung.
- Die Verwendung eines taktilen Rückkopplungssystems wird mittels eines hochintegrierten taktilen Wandler aus dielektrischem elektroaktiven Polymer (DEAP) realisiert.
- Design und Herstellung eines intelligenten Nadelsystems mit anisotropen Eigenschaften zur Nadelregulierung und zur Kraftmessung an deren Spitze. Die Innovation betrifft hauptsächlich die massentaugliche Sensortechnologie für standardisierte Produkte.
|